Jahresberichte

In unseren Jahresberichten informieren wir regelmäßig über Veranstaltungen, Schülerzahlen und Finanzierung unserer Musikschule.

2021

Im Jahr 2021 haben wir weitere Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung digitalisiert. Ein Social-Media-Team pflegt unsere digitale Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere auf Instagram, unsere Schlaginstrumentenklasse hat ein Digitales Musikatelier aufgebaut und mit unserer Musikschul-App steht uns ein leistungsstarkes und datenschutzkonformes Informations- und Kommunikationstool zur Verfügung.

2020

Das Jahr 2020 wurde von der Corona-Pandemie bestimmt. Im Lockdown suchten und fanden unsere Lehrkräfte neue Wege, ihre Schüler:innen zu unterrichten, u.a. mit Übe-Audios, Playbacks, Lehrvideos, Musik-Apps und Unterricht per Videokonferenz. Viele Schüler:innen und Eltern waren dankbar, in dieser Ausnahmesituation Kontakt zur Musik und zur Musikschule zu halten.

2019

Ein Höhepunkt im Jahr 2019 war das Sinfoniekonzert der „Jungen Philharmonie Neckartal-Odenwald“, diesmal u.a. mit einem fulminanten Cellokonzert von Friedrich Gulda. Über viele weiteren Veranstaltungen wie dem Kindermusical „Annabelle Broom“, dem Band-Konzert „Unplugged“ in Binau und über zahlreichen Klassen- und Kooperationsveranstaltungen informieren wir wieder in unserem Jahresbericht.

2018

Höhepunkte im Jahr 2018 waren u.a. das Sinfoniekonzert der „Jungen Philharmonie Neckartal-Odenwald“ mit einem fulminanten „Nigunim Nigudim“ von Oleg Bogod und einer großartigen Meistersinger-Ouvertüre von Richard Wagner, das Kindermusical „Der Zauberer von Oz“ unserer Musiktheatergruppe zusammen mit dem Kinderprojektchor des Chorverbandes Mosbach und der Auftritt unseres Kinderchores „Pirol“ in der Live-Sendung „Kaffee oder Tee“ des SWR.

2017

Im Jahr 2017 feierten wir gleich vier Premieren, das Begegnungsfest der Bleichstraßen-Anrainer, das Adventskonzert mit Lesung für die DHBW und von unserer Schlagzeugklasse das Kinderkonzert „Die kleine Trommel suche einen Freund“ und der Percussionbrunch mit dem international bekannten Komponisten Eckhard Kopetzki.