Herzlich Willkommen in der Musikschule Mosbach!

Die Musikschule Mosbach e.V. ist eine öffentliche Schule der Stadt Mosbach und elf umliegender Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger und bietet eine umfassende kontinuierliche Musikausbildung für Kinder ab sechs Monaten bis ins Erwachsenenalter, zahlreiche Veranstaltungen und Kooperationen.

Die Lehrkräfte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet, haben ein mehrjähriges musikpädagogisches bzw. künstlerisches Studium absolviert und verfügen über eine umfangreiche Unterrichtserfahrung.

Herzlich Willkommen in der Musikschule Mosbach!

Die Musikschule Mosbach e.V. ist eine öffentliche, staatlich anerkannte Musikschule der Stadt Mosbach und der Gemeinden Aglasterhausen, Binau, Elztal, Fahrenbach, Haßmersheim, Limbach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Schwarzach und Schefflenz.

Sie bietet für die Bürgerinnen und Bürger ihrer Mitgliedsgemeinden eine umfassende kontinuierliche Musikausbildung für Kinder ab sechs Monaten bis ins Erwachsenenalter, zahlreiche Veranstaltungen und Kooperationen.

Die Lehrkräfte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet, haben ein mehrjähriges musikpädagogisches bzw. künstlerisches Studium absolviert und verfügen über eine umfangreiche Unterrichtserfahrung.

 

Herzlich Willkommen in der Musikschule Mosbach!

Die Musikschule Mosbach e.V. ist eine öffentliche, staatlich anerkannte Musikschule der Stadt Mosbach und der Gemeinden Aglasterhausen, Binau, Elztal, Fahrenbach, Haßmersheim, Limbach, Neckarzimmern, Neunkirchen, Obrigheim, Schwarzach und Schefflenz.

Sie bietet für die Bürgerinnen und Bürger ihrer Mitgliedsgemeinden eine umfassende kontinuierliche Musikausbildung für Kinder ab sechs Monaten bis ins Erwachsenenalter, zahlreiche Veranstaltungen und Kooperationen.

Die Lehrkräfte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet, haben ein mehrjähriges musikpädagogisches bzw. künstlerisches Studium absolviert und verfügen über eine umfangreiche Unterrichtserfahrung.

 

Musik ist deine Leidenschaft?

Lerne unsere Lehrkräfte kennen!

NEUIGKEITEN

Landesjugendorchester

Landesjugendorchester

Am Freitag, 21. April musiziert das Landesjugendorchester ab 20 Uhr in der Alten Mälzerei. Zwei Meer-Kompositionen (Brittens „Four Sea Interludes“  und Debussys „La mer“) umrahmen Schostakowitschs 2. Cellokonzert. Von...

mehr lesen
KlangRäume

KlangRäume

Das Unterrichtskonzept KlangRäume hat sich in den letzten Jahren als erfolgreiches Angebot für Menschen mit besonderem Förderbedarf bewährt. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und ist für Menschen mit...

mehr lesen
Landesjugendorchester

Landesjugendorchester

Am Freitag, 21. April musiziert das Landesjugendorchester ab 20 Uhr in der Alten Mälzerei. Zwei Meer-Kompositionen (Brittens „Four Sea Interludes“  und Debussys „La mer“) umrahmen Schostakowitschs 2. Cellokonzert. Von...

mehr lesen

NEUIGKEITEN

Wettbewerb: Jugend musiziert

Wettbewerb: Jugend musiziert

Im Landeswettbewerb erhielt Jakob Rickert aus der Gesangsklasse Martin Daab einen 1. Preis, Ole Lichtenfels aus der Klavierklasse Beatrix Trach einen 3. Preis. Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen...

mehr lesen

Nachlese MusikSpektrum

Wir danken allen Mitwirkenden vom Bläser- und Trompetenensemble, Gitarrenensemble „Saitenklang“,  Gitarrenorchester, Kinder- und Jugendchor “Pirol”, Percussionensembles, Streicherensemble und Streichtrio für ihr...

mehr lesen

KlangRäume

Das Unterrichtskonzept KlangRäume hat sich in den letzten Jahren als erfolgreiches Angebot für Menschen mit besonderem Förderbedarf bewährt. Es wird auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und ist für Menschen mit körperlichen bzw. geistigen Beeinträchtigungen,...

Landesjugendorchester

Am Freitag, 21. April musiziert das Landesjugendorchester ab 20 Uhr in der Alten Mälzerei. Zwei Meer-Kompositionen (Brittens „Four Sea Interludes“  und Debussys „La mer“) umrahmen Schostakowitschs 2. Cellokonzert. Von 19.15 bis 19.30 Uhr findet eine die...

Wettbewerb: Jugend musiziert

Im Landeswettbewerb erhielt Jakob Rickert aus der Gesangsklasse Martin Daab einen 1. Preis, Ole Lichtenfels aus der Klavierklasse Beatrix Trach einen 3. Preis. Wir gratulieren den beiden sehr herzlich und wünschen ihnen für Ihren weiteren Weg mit Musik weiterhin viel...

Nachlese MusikSpektrum

Wir danken allen Mitwirkenden vom Bläser- und Trompetenensemble, Gitarrenensemble „Saitenklang“,  Gitarrenorchester, Kinder- und Jugendchor “Pirol”, Percussionensembles, Streicherensemble und Streichtrio für ihr großartiges Musizieren im MusikSpektrum und allen...

MusikSpektrum

Nach dreijähriger Corona-Pause musizieren die Ensembles der Musikschule wieder im MusikSpektrum. Sie zeigen mit kurzen und attraktiven Beiträgen einen farbigen Ausschnitt aus der Welt der Musik. Beginn ist am Sonntag, 12. März um 17:00 Uhr in der Alten Mälzerei...

Konzert: „Jugend musiziert“

Das Konzert wurde vom 10. auf den 31. März, 19:30 Uhr in der Kundenhalle der Sparkasse in Buchen verschoben. Es musizieren alle Preisträgerinnen, die 23 Punkte oder mehr erhalten haben: von der Musikschule Mosbach Ole Lichtenfels (Klavierklasse Beatrix Trach) und...

Workshop Alexandertechnik

Die Musikschule Mosbach lädt zusammen mit dem Landesverband der Musikschulen zu einem Workshop in Alexandertechnik für Sänger*innen und Bläser*innen ein. Dozent ist Alexander Herrmann, Leiter des Alexander-Technik-Ausbildungszentrums München (ATAZ) und des Studios für...

Probier mal 4

Unser Schnupperangebot für musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ein Instrument in 4 Unterrichtseinheiten ausprobieren wollen.  Instrumente können für die Dauer des Schnupperunterrichtes von der Musikschule im Rahmen ihres Bestandes kostenfrei zur...

Kolibri Kinderchor

Freude am Singen, ausgewählte Kinderlieder und altersgemäße Stimmbildung bietet unser Kinderchor Kolibri. Nach langer Corona-Pause starten ab Februar wieder die Proben für Grundschulkinder: mittwochs, 15:30 – 16:15 Uhr in Raum 1 der Musikschule, Bleichstraße 1....

„Jugend musiziert“ 

Wir gratulieren unseren Preisträger:innen im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ sehr herzlich! Ensemble Streicher AG Prädikat Sarah Rudolphi Daniela Tomas V 2. Preis Emilia Reres Daniela Tomas V 2. Preis Evelyne Latzel Daniela Tomas V 2. Preis      ...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner