Unser Streicherensemble wurde im Rahmen der Langen Museumsnacht mit dem Thema „Living History – Leben im 18. Jahrhundert“ am Samstag, 18. Juni um 19.00 Uhr in das Freilandmuseum Walldürn eingeladen. Die jungen Streicher:innen unter der Leitung von Daniela...
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis boten Schülerinnen und Schüler der Klasse Wessela Kostowa-Giesecke im 30. Perkussionsabend mit unterschiedlichen musikalischen Stilen, Besetzungen, Altersgruppen und Präsentationsideen. Am Ausgang baten wir um Spenden für Kinder,...
Wir sind dankbar, dass wir mit zahlreichen außergewöhnlichen Veranstaltungen wie den für die Bühne der Mälzerei inszenierten Musicals, den Konzerten der Jungen Philharmonie, den MusikSpektren, Percussionabenden u.v.m. in den vergangenen 25 Jahren die Alte Mälzerei...
Seit über 30 Jahren sind die Perkussionsabende unserer Schlaginstrumentenklasse ein sehens- und hörenswertes Erlebnis für kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer. Nachdem der Perkussionsabend in den beiden letzten Jahren pandemiebedingt ausfallen musste,...
Unsere Kollegin Anna-Lena Kolbenschlag und ein Holzbläserquintett von der Musikschule Château-Thierry erzählen und musizieren das bekannte Musikmärchen „Peter und der Wolf“ am Samstag, 28.05. um 16 Uhr im großen Saal der Alten Mälzerei. Mit Querflöte, Oboe,...