Singen-Bewegen-Sprechen
Sprache ist der Schlüssel für Bildungsbeteiligung und gesellschaftliche Teilhabe. Mit „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) bietet die Musikschule in Zusammenarbeit mit interessierten Kindertageseinrichtung eine zusätzliche Sprachförderung an. In „SBS“ singen und musizieren wir mit den Kindern jede Woche und beziehen altersgerecht Sprache, Bewegung, Spiel und Tanz ein.
Ziel ist eine allgemeine Förderung von Sprachentwicklung und Schulfähigkeit der Kinder mit Musik.
Die Kosten werden, wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt sind, vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des SPATZ-Programmes getragen.
Lehrkräfte: Katharina Glenz, Kjell Pauling, Simone Schäfer, Thomas Stalter, Anna-Lena Kolbenschlag
Unterrichtsorte: Haßmersheim, Limbach, Lohrbach, Mosbach, Neunkirchen, Obrigheim, Schefflenz, Dallau, Neckarburken
Sprache ist der Schlüssel für Bildungsbeteiligung und gesellschaftliche Teilhabe. Mit „Singen-Bewegen-Sprechen“ (SBS) bietet die Musikschule in Zusammenarbeit mit interessierten Kindertageseinrichtung eine zusätzliche Sprachförderung an. In „SBS“ singen und musizieren wir mit den Kindern jede Woche und beziehen altersgerecht Sprache, Bewegung, Spiel und Tanz ein.
Ziel ist eine allgemeine Förderung von Sprachentwicklung und Schulfähigkeit der Kinder mit Musik.
Die Kosten werden, wenn die Fördervoraussetzungen erfüllt sind, vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des SPATZ-Programmes getragen.
Lehrkräfte:
Katharina Glenz, Kjell Pauling, Simone Schäfer, Thomas Stalter, Anna-Lena Kolbenschlag
Unterrichtsorte:
Haßmersheim, Limbach, Lohrbach, Mosbach, Neunkirchen, Obrigheim, Schefflenz, Dallau, Neckarburken
Ansprechperson
Michael Diedrich
Fachberater für Elementare Musik, Gitarre
06261-918964
[email protected]